Für alle neu abzuschließenden Verträge ist eine Referenznummer notwendig. Diese kann im Elternportal der Stadt Leipzig beantragt werden. Dort können Sie den Bedarf auf einen Betreuungsplatz für Ihr Kind anmelden und Ihre Wunscheinrichtung auswählen.
Als Tagesmutter besitze ich eine Pflegeerlaubnis für die Betreuung von bis zu fünf Kindern. Meine Kindertagespflege wird durch die Stadt Leipzig gefördert.
Die Kosten für einen Betreuungsplatz (Elternbeitrag) sind identisch mit denen der Kita.
Die Betreuungszeiten sind Montag-Freitag von 7 Uhr bis 16 Uhr.
Einzelbetreuung außerhalb dieser Öffnungszeiten sind nach Absprache möglich.
Die Eingewöhnungszeit wird dem jeweiligem Bedürfnis des Kindes entsprechend gestaltet, meist dauert es 2-3 Wochen. Vor Vertragsbeginn bespreche ich das mit den Eltern genau.
Bei Ausfall durch Krankheit einer Tagesmutter mit einer öffentlich geförderten Kindertagespflegestelle kann über die Stadt Leipzig eine Vertretung für das Kind in Anspruch genommen werden.
Der Träger der Kindertagespflege ist der Verbund Kommunaler Kinder- und Jugendhilfe, Eigenbetrieb der Stadt Leipzig, Zschochersche Straße 48, 04229 Leipzig.