Suche
  • Kindertagespflege
  • Eine Alternative zur Kita.
Suche Menü

Referenzen

An dieser Stelle möchte ich Referenzen einiger Eltern aus den vergangenen Jahren einstellen. Ich bin sehr dankbar über das Vertrauen, welches mir Eltern immer wieder geschenkt haben und auch weiterhin schenken. Die Freude und Erfüllung innerhalb der Arbeit meiner Kindertagespflege konnte ich in den Jahren nur finden, weil es Eltern gab, die an einer wertschätzenden einander achtenden wechselseitigen Beziehung interessiert waren und diese auch mitgestaltet haben. Danke dafür an alle diese Eltern!

Tim – Vielen Dank für die schöne Zeit

Schon nach dem ersten Gespräch hatten wir ein gutes Gefühl. Mit Ihrer Hilfe schaffte es unser Tim*, sich in eine schon sehr stabile Gruppe einzugliedern und war schon bald ein fester Bestandteil dieser.

Mit viel über einen überschaubaren Zeitraum in der Gruppe bearbeitet. Zum Beispiel die Kartoffel – von der Aussaat bis in die Küche. Am Basteltisch wurde das eigene Papier hergestellt, um ein Farbenbuch zu gestalten. Ein fester Bestandteil und ständiger Begleiter im Alltag war die Musik und einmal im Monat eine Stunde, bei der zu Tanz und Bewegung musiziert wurde.

Das umfangreiche Liedmaterial, welches alle Eltern wunderbar aufbereitet nach jeder Musikstunde von Ihnen bekamen, bereicherte immer wieder den Alltag bei uns zu Hause.

Durch die klare Wochenstruktur findet sich Tim immer besser mit den Wochentagen zurecht, da er verschiedene Aktivitäten mit einem bestimmten Tag in Verbindung bringen kann. Montag ist zum Beispiel Buchtag, an dem jeder sein Lieblingsbuch mitbringt, welches dann gemeinsam angeschaut und vorgelesen wird. Sich frei entfalten zu können, dabei geschätzt und geliebt zu werden, gab unserem Sohn ein sicheres Gefühl und half ihm dabei sein Selbstwertgefühl aufzubauen.

Das er viel Spaß in seiner kleinen Gruppe hatte, daran besteht kein Zweifel. Jetzt wird Tim gestärkt und selbständig seinen neuen Weg im Kindergarten antreten können.

Für die liebevolle, engagierte und professionelle Betreuung unseres Sohnes und für die ehrlichen und offenen Gespräche mit uns Eltern möchten wir uns herzlich bedanken.

Schöne Grüße von Nancy & Familie

Mara – Für alle interessierten Eltern

Mara ist nun seit 8 Monaten bei Sandra in der kleinen familiären Tagesbetreuung. Es gab nicht einen Tag/ eine Sekunde, an welchem ich ein ungutes Gefühl hatte- trotz des langen Weges- ganz im Gegenteil: mit großer Freude fahren wir täglich zu ihr! Ich verlasse Sandra`s Haus mit einem strahlenden „Tschüß“ von Mara und mir begegnet ein glückliches Mädchen am Nachmittag!

Gerade die ersten 3- 4 Lebensjahre sind entscheidend für die gesunde Entwicklung des Selbstwertes, der Selbstsicherheit, des Selbstvertrauens und des Vertrauens in die Welt. Das Erleben von Beziehungsaufbau und Beziehungsgestaltung – das WIE, nicht das WAS – die Herzensqualität als Ursprung von Allem stehen im Vordergrund und bilden die Basis für alle weiteren Schritte im Leben. Und genau dieses WIE fokussiert Sandra mit einer großartigen Herzenswärme, mit so viel Liebe und Hingabe, welche in allem spürbar ist. Spielerisch, kreativ und mit sehr viel Geduld führt sie die Kinder an Neues heran. So lernen sie auf wunderschöne Art und Weise, bekommen den Blick und das Gespür füreinander und finden Lösungen. Die Begleitung, Unterstützung, Hilfestellung, Förderung und Forderung erhalten sie von einer liebenswerten, lebensfrohen, einfühlsamen Tagesmutter in genau dem Maße, wie es für mein Verständnis gesund ist.

Ich bin aus tiefstem Herzen dankbar und glücklich, meine Vorstellungen und Wünsche an die Betreuung, Begleitung von Mara bei Sandra erfüllt zu spüren. Sie ist ein Geschenk und eine Bereicherung für die Kinder und die Eltern gleichermaßen!

Bei dem Wunsch, mehr persönlich von mir zu erfahren, stehe ich gern mit meinem Erlebnissen zur Verfügung und erzähle davon. [christina.wotsch@googlemail.com]

Marie – Ein Raum zum Glücklichsein

Weil Kinder Kinder sind, brauchen Sie einen Raum zum Wohlfühlen. Einen Raum, der Begegnungen ermöglicht und anregt, die Welt zu entdecken. Einen Raum auch zum Leisewerden, um Gedanken zu entwickeln und zu ordnen.
Einen Ort zum Lernen als Lebensraum, der Geborgenheit vermittelt und Wachstum zulässt.

Diesen freien sowie mit viel Liebe und Hingabe gestalteten Raum konnten Sie meiner Tochter Marie* von Beginn an offerieren. In vielerlei Hinsicht möchten Marie und ich uns deshalb bei Ihnen aufrichtig bedanken, besonders für:

  • die stete herzliche und ruhige Begleitung der kleinen Tageskinder in ihrem Alltag, sodass unsere Kinder fortwährend Sicherheit erfahren und einfach Heiterkeit ausstrahlen konnten.
  • die fürsorglichen und offenen Gespräche mit Kind und Eltern.
  • die häufige Einbindung der Tageskinder in Ihren familiären Kontext durch gemeinsames Spiel mit Ihren eigenen Kindern oder Oma-Vormittage. Auch erste Erfahrungen mit Heimtieren waren möglich.
  • die jahreszeitlichen Feste (auch im Beisein der Eltern) mit gestalterischer Vorbereitung, z.B. Fasching, Blumenfest, Ostern, Laternenumzüge, Adventszeit oder die Weihnachtsfeier.
  • die unzähligen kreativen und entwicklungsgemäßen, pädagogischen Angebote; beispielsweise die beliebten „Musikstunden“, das Farbenprojekt und das Erproben eines Wochenplans.
  • die fast tägliche Bewegung im Freien, ob im grünen Hinterhof, im nahegelegenen Steinspielplatz oder durch Spaziergänge in umliegenden Gärten sowie für die mutigen Ausflüge in den Wildpark und ins Freibad.

Marie und ich sagen Danke für eine selbstständigkeits- und vor allem selbstbewusstsein- stärkende Betreuung und wünschen Ihnen weiterhin so viel Spaß bei Ihrer Tätigkeit als allerbeste Tagesmutter, die wir uns wünschen konnten.

Marie und Christiane

Katharina – Eine bewusste Entscheidung

Bereits von Anfang an stand für uns als Eltern fest, dass wir unsere Tochter nach der Elternzeit von einer Tagesmutter betreuen lassen wollen, da uns das Konzept Krippe einfach nicht überzeugte.

Es ist für uns von entscheidender Bedeutung gewesen, dass Katharina von jemandem betreut wird, der seine Arbeit wirklich liebt und mit Geduld und Herzenswärme bei den Kindern ist. Das alles geschah in einem altersgerechten und für das Kind überschaubaren Rahmen.

Ich hatte das Glück, Frau Valo während meiner zahlreichen Spaziergänge live und in Aktion mit „ihren Kindern“ zu erleben.
Die gute Atmosphäre (Beziehung) zwischen Ihr und den Kindern sowie die wertschätzende Kommunikation konnte ich dabei erkennen. Mir gefiel auch, dass sie die Kinder laufen lässt, damit sie forschen und entdecken können und ihren Bewegungsdrang nachkommen können.

Das „geduldige Papier“ (Konzept) las ich erst im Nachhinein und kann voll und ganz bestätigen, dass Frau Valo dies zu 100% umsetzt.
Wir möchten Frau Valo an dieser Stelle danken für Ihren stets wertschätzenden und transparenten Umgang mit Katharina und uns als Eltern. Für das sehr lebendige Miteinander!

Katharina hat sich bereits während der Eingewöhnung wohl und angenommen gefühlt und dieser Zustand hielt bis zum letzten Tag. Sie hat sich stets auf die kleine „Kinderfamilie“ gefreut und auch mit Frau Valos Familie einen guten und vertrauensvollen Umgang erleben dürfen.

Der liebevoll eingerichtete Raum, als dritter Pädagoge (Maria Montessori), lädt die Kinder ein selbstbildnerisch tätig zu werden. Frau Valo ist stets mit viel Engagement bei der Arbeit und ich finde es bemerkenswert, dass Sie sich stets weiterentwickelt und weiterbildet.

Wir können Ihnen und Ihrer Familie gar nicht genug danken für diese kostbare Zeit in der Katharina sich so wunderbar entwickeln konnte. Wir sehnen die Zeit schon manchmal zurück…

Ihnen und Ihrer Familie von Herzen alles Gute auf Ihren weiteren WEG!
Heidi, Guido und Katharina

Helena – Bildung, Miteinander & Selbstständigkeit

Die liebevolle Atmosphäre zwischen Sandra und den Kindern spüre ich als Mutter jeden Tag beim Betreten der Haustür. Es wird gekuschelt, gemeinschaftlich aufeinander geachtet und respektvoll miteinander umgegangen.

Helena freut sich wirklich jeden Morgen auf die Zeit mit ihren Freunden und blüht in ihrer Entwicklung regelrecht auf. Durch das bewusste Miteinander auf Augenhöhe hat sich unsere Tochter im vergangenen Jahr zu einer starken, selbstständigen und sozial kompetenten Persönlichkeit entwickelt.

Sandra bietet ihren Schützlingen die bestmöglichen Chancen, um die wichtigsten Grundsteine für ihren Bildungsweg in der heutigen Gesellschaft zu erlernen. Besonders an Kleinigkeiten im Alltag merke ich diesen positiven Einfluss enorm: Nirgends sonst habe ich bisher Kinder bereits vor ihrem zweiten Lebensjahr so liebevoll „Dankeschön, Bitteschön, Hallo & Tschüss“ sagen hören.

Der musikalische Morgenkreis und das projektbezogene Basteln gehören ebenso zum Tagesablauf wie die Spaziergänge im Freien und das unbeschwerte Spielen im Garten. Projekte, Fotos und Bastelarbeiten werden in individuellen Erinnerungsmappen aufbewahrt und ermöglichen uns als Eltern einen regelmäßigen Einblick in den bunt gestalteten Alltag unserer Kleinen. Ein tolles Highlight sind Feste, wie Geburtstage, Fasching und Sankt Martin, die die Kinder jedes Jahr gemeinsam feiern.

Sandras Zuhause ist ein Ort, an dem unsere kleine Tochter in ihrer Persönlichkeit ernst genommen wird und gleichzeitig lernt, auch selbst auf andere in ihrer Umgebung Acht zu nehmen. Für uns als Eltern gibt es nichts Schöneres.

Alex – Freundliche und liebevolle Atmosphäre

Obgleich wir uns über den Kindergartenplatz freuen, bedauern wir es sehr, die Tagespflege verlassen zu müssen, da Frau Valo großartige Arbeit leistet:

Die überaus freundliche und liebevolle Atmosphäre in der Tagespflege war für Alex und ist für uns von großer Bedeutung. Bemerkenswert finden wir den herzlichen Umgang der Kinder untereinander, der aus dem Einsatz von Frau Valos erwächst, miteinander immer wieder friedliche Lösungen bei den alltäglichen „Streitereien“ zu finden. Hervorheben möchten wir auch, dass Frau Valo sehr abwechslungsreiche und schöne Aktivitäten in den Tagesablauf einbindet, daneben aber auch jedes Kind mit seinen ihm eigenen Interessen und Stärken gezielt fördert.

Dies geht sicherlich deutlich über den üblichen Einsatz einer Tagesmutter hinaus. Alles in allem haben wir mit Frau Valo eine wunderbare Tagesmutter gefunden, die wir immer wieder wärmstens weiterempfehlen würden. Wir schätzen uns daher sehr glücklich, dass auch unser Sohn Paul ab August von ihr betreut werden kann.

Hannes – Danke für eine unvergessliche und wunderschöne Zeit

Nach einem Jahr daheim war es einer der schwersten Schritte den kostbarsten Schatz, das eigene Kind, in fremde Hände zu geben. Denn von diesem Moment an verbringt plötzlich jemand anderes mehr Zeit täglich mit dem kleinen Liebling, als man selbst. Mit diesem Gedanken im Kopf war für uns schnell klar, dass wir unseren Hannes gern bei einer Tagespflege in die Betreuung geben möchten.

Es war wohl einer dieser wunderbaren Zufälle im Leben, dass genau zum richtigen Zeitpunkt Familie Valo nach Probstheida zog.

Schon nach einem ersten Treffen hofften wir inständig, dass die sofort spürbare Sympathie vielleicht auf Gegenseitigkeit beruhte und waren sehr glücklich, als die Zusage kam, dass Hannes ab September 2012 die Eingewöhnung in eine so wunderbar familiäre, kindgerechte und liebevolle Umgebung beginnen konnte.

Worte können kaum beschreiben wie sehr Hannes und auch wir, diese zwei Jahre genossen haben. Der Alltag in seiner kleinen neuen „Kinderfamilie“ brachte so viel Freude, egal ob das morgendliche Singen, die Spaziergänge zum Ententeich, das Häschen füttern, das Schaukeln im Garten, die ersten Pinselstriche, die Aufregung beim Kartoffeln stecken oder die Freude über das Hopsen auf dem Trampolin, oft überschlugen sich beim Abholen die kleinen Worte in Hannes seinem Mund beim Versuch uns alle neuen Eindrücke sofort zu erzählen.

Wir möchten uns nicht nur dafür bedanken, dass Sie stets liebevoll und geduldig seinen ersten Trennungsschmerz trösteten, mit einer helfenden Hand die ersten Schritte von Hannes begleiteten, ihm Tag für Tag im ersten Jahr neue Wörter und Zusammenhänge vermittelten, nur um dann im zweiten Jahr mit Engelsgeduld seinen unzähligen Fragen und kindlichen Gespräche mit einem offenen Ohr und ganz vielen Informationen zu begegnen, sondern auch dafür, dass Sie Ihr Heim und Ihre Familie mit ihm und uns teilten.

Besonders in Erinnerung geblieben sind uns die tollen Faschingswochen, die Laternenumzüge, das Eisenbahnbastelprojekt, die Kartoffelwochen, das Apfelbuch, die tollen Spielplatzstunden und Treffen bei Ihnen im Garten mit den anderen Eltern, die liebevoll geplanten Geburtstage aller Tageskinder & die Freude in Hannes seinen Augen, wenn Peter einmal wieder eine Woche „Bauurlaub“ am Haus oder im Garten verbracht hat und die Kinder ihm zuschauen durften.

Als Hannes drei Jahre alt wurde und die Kindergartenzeit näher rückte, sahen wir dies mit einem lachenden aber auch einem weinenden Auge, denn eine so behütete und individuell fördernde Umgebung würde eine Kindertagesstätte nicht bieten können. Doch gut gerüstet mit einer gesunden Portion Selbstbewusstsein, einem Liederschatz, der auch in der Kita noch gelobt wird und einem Portfolio Ordner, der so umfangreich und wunderschön ist, dass wir ihn sehr gern und oft durchblättern, startete Hannes in die neue Zeit.

Vielen Dank, dass Hannes und auch wir zwei Jahre lang ein Teil Ihres Lebens sein durften. Doch kein Abschied ist endgültig, es heißt ja nicht für umsonst, dass man sich im Leben immer zweimal sieht.

Sylvia, Jens & Hannes Müller

Hannah – Viel Wärme, Einfühlungsvermögen und Freude
Hannah freut sich auf den Tag bei der Tagesmutter

Mit viel Wärme, Einfühlungsvermögen, Freude und positiver Energie ebnet Sandra den Kindern einen Weg vor der Kindergartenzeit. Dieser Weg ist gefüllt mit viel Kreativität, Tanz, Musik, Basteln, die Natur erfahren/entdecken. Doch auch der Umgang zwischen den Kinder untereinander, sowie die eigene persönliche Entwicklung jedes einzelnen Kindes werden gesehen und gefördert.

Von der ersten Minute an, hat sich Hannah sehr wohl gefühlt, sie liebte die gemeinsame Zeit mit den anderen Kindern und mit Sandra. Da die Musik uns sehr am Herzen lag, sind wir besonders dankbar, dass sie hier ein so fester Bestandteil ist. Es vergeht kein Tag, an dem Hannah nicht singt oder tanzt. Doch auch Basteln liebt sie, was wir ebenso Sandra zu verdanken haben. Es ist ein Geschenk, wenn ein Kind bei einer so liebevollen Tagesmama die Welt entdecken lernen darf.

Ein Raum voller Wärme, Geborgenheit, Klarheit und Lebensfreude haben wir hier erlebt. Unsere gemeinsame Zeit neigt sich dem Ende, mit einem weinenden und fröhlichen Auge, denn wir werden diese wunderbaren 2 Jahre nie vergessen und uns immer in tiefster Dankbarkeit an sie zurück erinnern.

Glücklich sind wir darüber, dass wir wissen, Hannah ist gefestigt und gestärkt für den Kindergarten.

Malina – Wunderbares Zusammenspiel

Der Gedanke, meine kleine Malina für den Großteil des Tages jemand anderem zu überlassen, war für mich unerträglich, jedoch unerlässlich.

Eine Kita kam für mich nicht in Frage. Ich bin unendlich dankbar, dass das Schicksal uns zu Sandra geführt hat, denn eine andere auch nur annähernd so liebevolle und kreative Tagesmama zu finden, wäre unmöglich gewesen.

Nach dem ersten Kennenlernen war für uns klar, sie muss es werden. Die Eingewöhnung lief zwar anfangs nicht sehr gut, auch weil ich nur sehr schwer loslassen konnte und Malina das spürte. Aber weil Sandra mit den Kindern so respektvoll umgeht, wusste ich, dass meine Tochter sehr gut bei ihr aufgehoben ist.

Ein musisches Profil war mir sehr wichtig. Ich finde es so schön, wenn mein Kind mir nachmittags etwas vorsingt, was sie am Tag bei Sandra gelernt hat. Und auch wir Eltern haben immer die aktuellen Lieder passend zur Jahreszeit mit bekommen.

Auch Sandras umfangreiches Wissen zur Kräuterkunde lässt sie in ihrer Betreuung mit einfließen und ich war sprachlos, als mir Malina die Pflanzen in unserer Gegend erklärte.

Ich habe es nie erlebt, dass Malina traurig oder niedergeschlagen war, als ich sie abgeholt habe. Wenn es mal irgendeine Diskrepanz gab, wurde darüber geredet.

Ich bin sehr dankbar, dass Malina eine so tolle Grundlage bekommen hat und wir werden stets mit Freude an diese Zeit denken.

Mir wird diese Zeit sehr fehlen – der regelmäßige Austausch von Erfahrungen und das stets positive Gefühl beim Betreten Ihres Hauses, das sich schon manchmal fast wie ein zweites Zuhause anfühlte.