Suche
  • Kindertagespflege
  • Eine Alternative zur Kita.
Suche Menü

Das freie Spiel

Ich finde es sehr wichtig, bei der meiner Planung des Tagesablaufes, auf ausreichend Zeit für das freie Spielen der Kinder zu achten. Beim Einhalten von Regeln lernen Kinder spielerisch frei zu handeln, zu kooperieren, sowie strategisch zu handeln. Sie erfahren eigene Möglichkeiten für sich und andere.

Ich vermeide bewusst ein Überangebot an Spielsachen und wähle hochwertiges- und die Phantasie ansprechendes Spielzeug.

Um die Kindern auch im Spiel für den jahreszeitlichen Wechsel zu sensibilisieren, stehen dafür gesammelte Dinge wie zum Beispiel Kastanien, Wallnüsse, Tannzapfen, Steine, Zweige und Blätter bereit.

Selbstverständlich gehen wir auch täglich nach draußen und erkunden dort die Welt. Mehrere Spielplätze befinden sich in der unmittelbaren Umgebung. Aber auch im eigenen Garten befindet sich ein kleinkindgerechter Spielplatz.